TV-Spots, Musikvideos,Filmproduktionen: FLOGOS™ als Hauptdarsteller
Wann trifft ein Spot den Nerv des Zuschauers?
Wer im Werbewald noch auffallen will, muss sich etwas einfallen lassen. Bereits vor einigen Wochen habe ich darüber geschrieben, wie mit Skyvertising Kunden trotz Reizüberflutung erreicht werden können. Auch beim Spotlight-Festival im März war sich die Jury einig: Der typische Werbespot ist unkonventioneller als noch vor wenigen Jahren, mit höheren Schauwerten und setzt mehr auf Emotion statt auf Coolness.
Der Zuschauer will gepackt werden, und das habe ich zum Anlass genommen, FLOGOS™ als Filmdarsteller mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Durch die Einbindung in das Medium „Film“ kann der FLOGOS™-Effekt, also die Überraschung und Aufmerksamkeit, die bei den Menschen ausgelöst wird, an ein vielfach breiteres Publikum getragen werden. FLOGOS™ überrascht, berührt und fasziniert den Zuschauer, sei es bei Live-Events oder auf dem Bildschirm. Das funktioniert in Werbefilmen und auch bei unkonventionellen Filmprojekten, Gruß-Botschaften oder Musikvideos. Hier ein Einblick, in die Möglichkeiten…
Welche Filmprojekte haben wir in der Vergangenheit umgesetzt?
FLOGOS™ wurden z.B. im T-Mobile-Spot eingesetzt, bei dem fliegende „10“er aus Schaum die Werbe-Message symbolisiert haben: 10 Gigabyte für 10 Euro. Dazu wurde Indoor in einer historischen Messehalle geflogen. Durch die feine Dosierung des Heliums wurde gewährleistet, dass die FLOGOS™ genau im richtigen Tempo aufstiegen oder teilweise auf der Stelle schwebten.
Unsere australischen Kollegen sorgten für einen eindrucksvoll inszenierten FLOGOS™-Auftritt für Palmolive. In einem Fernseh-Spot wurde eine neue Seife beworben, die sich durch ihren zarten Schaum auszeichnet. Eine ideale Verbindung zu FLOGOS™, die für die Aufnahmen mithilfe einer Green-Box den gesamten Großstadt-Himmel übersäten. Schaumherzen, Schaumsterne, Schaumblätter… Die Botschaft kommt an.
Eine Aktion, die wachgerüttelt hat, wurde zum Welt-Aids-Tag 2011 realisiert. Alle 18 Sekunden stirbt ein Mensch an Aids. Eine erschreckende Zahl, die mit FLOGOS™ greifbar gemacht wurde. In der Kölner Innenstadt wurde alle 18 Sekunden ein Schaum-Kreuz in den Himmel geschickt, das sich seinen Weg über Häuserdächer und durch Straßen suchte. Dabei entstand ein bewegender Film, der das Ausmaß der Krankheit aufzeigte und der mit dem goldenen Löwen in Cannes ausgezeichnet wurde.
Eine weitere tolle Produktion war ein Video, das Tassimo im Zuge einer Online-Gruß-Aktion ins Netz stellte: Man kann ein Video auswählen, bei dem aus FLOGOS™ Buchstaben das Wort „Danke“ in den Himmel geschrieben, und das zusammen mit einer persönlichen Botschaft an liebe Freunde geschickt wird. Auch hier kam die Green-Box zum Einsatz und ermöglichte die Zusammenstellung verschiedener Buchstabenkombinationen. Neben „Danke“ wurden so auch „Merci“, „Thank You“ und „Gracias“ in den Himmel geschrieben und über die Tassimo-Website in ganz Europa als Gruß versendet.
Kein Commercial sondern ein außergewöhnliches Musik-Video wurde mit FLOGOS™ für „Van Canto“ gedreht. „Seelen aus Schaum“, die im Raum schwebten, von der Band in die Hand genommen und im Laufe des Songs zerschlagen werden. Ein actionreicher, toller Einsatz, bei dem FLOGOS™ auf spektakuläre Weise genutzt wurde.
Und in Zukunft?
Die Einsätze haben gezeigt, dass sich für FLOGOS in Verbindung mit moderner Filmtechnik völlig neue Möglichkeiten auftun. Es konnten ganze Sätze in die Luft geschrieben werden, Großstadt-Himmel mit FLOGOS™ förmlich übersät oder reale Special-Effects aus Schaum erzielt werden. Doch auch ohne technische Zaubertricks: die wesentliche USP von FLOGOS™ ist und bleibt die Überraschungs-Wirkung, die beim Zuschauer erzielt wird. Eine Eigenschaft, die Gold wert ist, wenn es darum geht mit neuen Ideen überdurchschnittliche Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe zu erreichen. Und genau darum geht es ja schließlich, oder?
Für Werbefilme bieten sich FLOGOS™ für ein breites Produktspektrum an. Sie symbolisieren absolute Leichtigkeit, und hierzu kann ich mir viele Spots vorstellen. …leicht, unkompliziert, luftig, unbeschwert…
Apropos, dazu poppt direkt eine Idee zu einer aktuellen Kampagne auf: wenn es nach uns ginge, würden Schaum-Schmetterlinge über die deutschen TV-Bildschirme fliegen. Das Key-Visual für Tolino, den neuen e-Reader für die neue Leichtigkeit des Lesens.
Ganz besonders gut passt FLOGOS™ zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Nachdem die Schaum-Motive 100% umweltfreundlich sind, werden sie bei Events oft als Green Marketing-Tool eingesetzt. Warum also diesen Bezug nicht auch in Werbespots herstellen? Wie wär´s z.B. mit Autos, die kleine FLOGOS™ anstatt Abgase in die Luft blasen? Oder mit Schaum-Füßen, um den CO2 Fußabdruck und Klimaneutralität zu symbolisieren?
