FLOGOS™ im Trend der Zeit

Welche Trends halten die Märkte bereit? Was beschäftigt uns als Konsumenten heute und was muss ein modernes Unternehmen für seine Beliebtheit leisten?
Diese Fragen haben uns beschäftigt. Wir haben recherchiert und erfreut festgestellt, dass die Bedeutung von FLOGOSTM  als „Green-Marketing“-Instrument immer weiter zunimmt.

Laut den Experten von trendwatching.com machen Veränderungen im Konsumentenverhalten „Grün“ zum Statussymbol von heute.
Dabei prägt der Drang nach Statussymbolen die Märkte schon seit Jahren, doch die Ansprüche an jene Charakteristika befinden sich stark im Wandel:  „Schuldfreiheit“ ist der angesagte Trend unter den Verbrauchern.
Ging es vor einigen Jahren noch darum, sich mit der Geldelite zu identifizieren, so strebt die Mehrheit der Menschen laut Umfragen von der Tageszeitung „Welt“ danach, zur Wissens- und Bewusstseinselite zu gehören. Diese Elite ist es, zu der die Konsumenten hinaufschauen und  die unsere Märkte prägt.
Sie setzt sich kritisch mit Themen der Umweltbelastung auseinander und hinterfragt die Herkunft sowie die Herstellung von Produkten. „FairTrade“ und „Bio“ werden über das Angebot hinaus nachgefragt, der Markt verschlingt Elektro-Autos und Recycling-Produkte. Immer mehr Länder führen Flaschenpfand-Systeme ein und China entwickelt sich vom Umwelt-Verpester zum Umwelt-Verbesserer, ja sogar zum Vorreiter für ressourcenschonende Wirtschaft!
Das neue Verantwortungsbewusstsein in unserer Gesellschaft wirkt sich auf das Konsumentenverhalten aus – und dieses Verhalten ist es, welches die Produkt- und Markenwelt formt.
Kein Wunder also, dass FLOGOSTM sich wachsender Beliebtheit erfreut. Der formbare Wunderschaum ist zu 100% ökologisch abbaubar und belastet die Umwelt nicht im Geringsten. Für trendbewusste Marketingmanager hat sich der Skyvertiser zu einem bedeutungsvollen Instrument entwickelt. Denn moderne Begeisterung bleibt genau dann erhalten, wenn sich kein Schatten über das Gewissen legt.
Das verantwortungsbewusste Publikum stellt höhere Ansprüche an ein Produkt oder eine Marke, die ihnen gefallen soll. FLOGOSTM begeistert gewissenhaft.
Doch auch das Thema Datenschutz bleibt nach wie vor aktuell. Der aufgeklärte Kunde von heute achtet verstärkt darauf, was mit seinen Daten passiert. Immer mehr Apps werden nicht heruntergeladen, weil der Eingriff in die Privatsphäre der User als zu groß eingeschätzt wird. Die Beliebtheit von Unternehmen, die zu wenig Rücksicht auf den Schutz der Daten ihrer Kunden nehmen, sinkt in den Keller.
Das Smartphone entwickelt sich zum wichtigsten Dreh- und Angelpunkt unserer täglichen Organisation und macht den klassischen Aktenkoffer in Zukunft unnötig. Auch die Zeitschrift „events“ prognostiziert einen Fortschritt im „All-in-one“-Prinzip: Tageszeitungen, Programmhefte, USB-Sticks, Notizblöcke, Stifte, Stadtpläne, Terminkalender, Kamera, Kreditkarten, Flug- und Bahntickets und Visitenkarten sind schon jetzt digital auf dem Smartphone und über so genannte „Clouds“ abruf- und teilbar. Diesem Trend folgen immer mehr Unternehmen, indem sie  den Verbrauchern ihre Dienste digital zur Verfügung stellen. So erwarten wir schon bald die ersten Auto- und Hotelschlüssel auf dem mobilen Endgerät und auch das Produkt „Google Glass“ ist in diesem Jahr ein heiß ersehntes Spektakel.
Intelligenter wird ebenfalls der Gesundheits- und Automobilsektor. Der Bordcomputer eines Autos kontrolliert erstmals laufend den Puls und sogar den Blutzucker des Fahrers, um Unfälle durch Herzattacken, Zuckerschocks und Unterzuckerung zu vermeiden. Durch Onlinedienste kann sogar ein Notruf abgesendet werden.
Der aufgeklärte Konsument zentralisiert seine Organisation auf das Smartphone. Er achtet auf seinen ökologischen Fußabdruck, hinterfragt die Herkunft von Produkten, achtet auf seine Gesundheit und die Folgen seines Handelns.
Wir freuen uns darüber, einen Beitrag zu einer „grüneren“ Zukunft unseres Planeten leisten zu können!
Ein Beispiel für „Green-Marketing“ zeigen unsere Kollegen aus Tokio in folgendem Video.