
Woraus bestehen FLOGOS™?
FLOGOS™ bestehen aus “Badeschaum”, der mit Hilfe von Druckluft und Helium zum Fliegen gebracht wird.
Dieser Badeschaum wird aus gefiltertem Wasser und einem Konzentrat aus unserem speziellen FLOGOS™-Juice hergestellt.
FLOGOS™ sind hautverträglich, zu 100% umweltfreundlich und lösen sich nach rund 40 Minuten einfach auf.
Wie lang, wie weit, wie hoch fliegt ein FLOGOS™?
Ein FLOGOS™ kann viele Kilometer zurücklegen, bevor es sich auflöst. Je nachdem, wie der Wind steht, kann es bis zu 10 Kilometer weit fliegen und bis auf 1500m hochsteigen. Nachdem FLOGOS™ eine Lebensdauer von ca. 40 Minuten haben, ist nach kurzer Zeit der Himmel mit ihnen übersät.
Sie sind schon von Weitem sichtbar, über Dächer und Bäume hinweg, und transportieren die Message weit über den Ort des Events hinaus.
Welche Motive können als FLOGOS™ dargestellt werden?
Der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt!
Ein FLOGOS™ kann bis zu 90cm groß sein und auch komplexere Formen, Buchstaben und Symbole darstellen. Wir verfügen zusätzlich über eine Maschine, die XXL-FLOGOS™ mit einer Größe von bis zu 120cm produzieren kann.
Für jedes Kundenmotiv fertigen wir eine individuelle Schablone an. Bei Worten empfiehlt es sich, nicht mehr als vier Zeichen zu “schreiben”, da sie sonst eventuell unleserlich werden. Bei sehr vielen Einzelelementen können Formen in der Luft möglicherweise auseinander brechen oder ebenfalls schwer erkennbar sein.
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Wunschmotiv als FLOGOS™ möglich ist, rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne.
FLOGOS™ Schablonen – Über 80 verschiedene Motive in einem Video
Wie groß ist ein FLOGOS™?
Je nach Art des Motives sind FLOGOS™ in der Regel zwischen 55 und 90cm groß. Wir verfügen jedoch zusätzlich über eine Maschine, die XXL-FLOGOS™ mit einer Größe von bis zu 120cm produzieren kann.
Wir haben unterschiedliche FLOGOS™-Maschinen zur Verfügung und entscheiden je nach Anforderung, welche Maschine für das jeweilige Motiv besser geeignet ist. Somit können wir sehr kleine Formen, aber auch große Symbole oder Schriftzüge darstellen.
Wie viele FLOGOS™ produziert eine Maschine?
FLOGOS™ werden permanent nachproduziert. Wie viele FLOGOS™ pro Minute hochsteigen hängt dabei in erster Linie von der Größe und Komplexität des Motivs ab. Grundsätzlich gilt, dass kleinere FLOGOS™ schneller nachproduziert werden als große. Die Zeitspanne variiert zwischen ca. 10 und 40 Sekunden.
Beim Einsatz von mehreren Maschinen, können die Schaummotive zeitversetzt in die Luft geschickt werden. So entstehen keine längeren Pausen und es gibt nach wenigen Sekunden schon wieder was zu gucken.
Sind FLOGOS™ umweltfreundlich?
Ja. Sie sind 100% umweltfreundlich.
FLOGOS™ bestehen aus “Badeschaum”, produziert aus Wasser und unserem FLOGOS™-Juice, welcher ökologisch abbaubar ist. Somit hinterlassen FLOGOS™ keinerlei umweltschädliche Rückstände, wenn sie sich nach ca. 40 min auflösen.
Das macht FLOGOS™ zum innovativen Green-Marketing-Tool, das sich mit einem nachhaltigen Unternehmensleitbild ideal vereinbaren lässt.
Woher stammt der Name FLOGOS™?
Der Name “FLOGOS” ist ein Kunstwort, das von den Entwicklern kreiert wurde.
Es ist eine Kombination aus “flying logos” bzw. “floating logos”, oder auf deutsch: “fliegende Logos”.
Und auch wenn FLOGOS™ weitaus mehr darstellen können als nur Logos, wurde der ursprüngliche Name beibehalten. Denn… “fliegende Schaummotive” oder “schwebende Schriftzüge” klingt abgekürzt einfach nicht besonders gut.
Was beinhaltet ein FLOGOS™-Full-Service-Einsatz?
Bei unserem Full-Service buchen Sie als Kunde das “Rundum-Sorglos-Paket” und brauchen sich um nichts zu kümmern.
Die Preise für einen solchen Full-Service-Einsatz sind nach Anzahl der Maschinen und Dauer des Einsatzes gestaffelt. Sie beziehen sich auf das Standard-Setup mit ca. 5 Stunden Einsatzzeit pro Tag und einer individuellen Schablone pro Maschine.
FLOGOS™-Standard-Setup bedeutet, die Maschinen (sofern mehrere zum Einsatz kommen) stehen nah beieinander und werden im Laufe der Veranstaltung nicht bewegt.
Im Vorfeld planen wir für Sie die optimale Positionierung der Maschinen und stellen die FLOGOS™-Schablonen her. Wir kommen mit den FLOGOS™-Maschinen und sämtlichem Zubehör zu Ihrer Veranstaltung und sorgen für den reibungslosen Ablauf des Auftritts. D.h. wir kümmern uns sowohl um einen schnellen Auf- und Abbau als auch um die Betreuung und technische Bedienung der Maschinen während der gesamten Einsatzdauer.
Sollten Sie darüber hinaus besondere Wünsche oder spezielle Ideen für das Event haben, überlegen wir gerne mit Ihnen gemeinsam, wie man FLOGOS™ optimal einbinden kann.
Auch wenn es darum geht, ein sehr spezielles Setup oder außergewöhnliche Motive zu realisieren, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie bei der konzeptionellen Ausarbeitung Ihres FLOGOS™ Events.
Wie sieht das FLOGOS™ Standard-Setup aus?
“FLOGOS™ Standard-Setup” bedeutet, dass die FLOGOS™-Maschinen während eines Full-Service-Einsatzes nah beieinander stehen und während der Veranstaltung nicht bewegt werden.
Selbstverständlich ist auch jedes andere Setup mit mehreren oder wechselnden Standplätzen möglich. Lediglich aus Gründen der Personalplanung legen wir in unseren Standard-Angeboten zur vereinfachten Kalkulation dieses Standard-Setup zugrunde.
Sollten Sie besondere Vorstellungen haben erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie beim optimalen Setup der FLOGOS™-Maschinen bei Ihrem Event.
Wie viel Platz benötige ich für die FLOGOS™-Maschinen?
Der Platzbedarf für das Setup hängt von der Art und natürlich von der Anzahl der FLOGOS™-Maschinen ab, die bei einem Event eingesetzt werden.
Es gibt verschiedene FLOGOS™-Maschinen, die etwas unterschiedliche Abmessungen haben. Welche eingesetzt werden wählen wir je nach Einsatzbedingungen aus.
Wenn Sie genau wissen möchten, wie viel Platz Sie bei Ihrem Event für FLOGOS™ brauchen, rufen Sie uns einfach an und wir kalkulieren die genaue Standfläche für Sie.
Bei Standard-Setups verwenden wir zwei unserer großen Maschinen und stellen sie nebeneinander. Dann benötigen wir insgesamt lediglich eine Fläche von ca. 2,5m x 3m.
Was brauche ich um FLOGOS™ bei meinem Event einsetzen zu können?
Alles was Sie brauchen, um FLOGOS™ bei Ihrem Event einsetzen zu können ist Platz für die FLOGOS™-Maschinen und Strom. Dazu reicht eine normale Steckdose, wie sie überall vorhanden ist, mit 220 Volt, die mit 16 Ampere abgesichert ist.
Weiteres Zubehör bringt unser Team mit und ist bei unseren FLOGOS™-Full-Service-Einsätzen im Preis inbegriffen.
Gibt es FLOGOS™ auch in Farbe?
Ja. Der FLOGOS™-Schaum kann mit einer speziellen Farbe eingefärbt werden. Am schönsten reflektieren aber rein weiße FLOGOS™ das Licht.
Bei Nacht können die FLOGOS™ außerdem mit farbigen Scheinwerfern angestrahlt werden (siehe Foto), was ganz besonders schöne Lichtreflexe erzeugt.
Bei eingefärbten FLOGOS™ weisen wir auf das Risiko hin, dass Farbflecken entstehen können, wenn sie Hauswände o.ä. berühren. Dafür können wir keine Haftung übernehmen.
Doch trotz farbigen Rückständen sind bunte FLOGOS™ genauso umweltfreundlich wie weiße.
Können FLOGOS™ auch Indoor geflogen werden?
Ja. FLOGOS™ eignen sich auch für Indoor-Einsätze.
Der FLOGOS™-Schaum ist sehr trocken und hinterlässt deshalb so gut wie keine Flecken an den Wänden und der Decke. Höhere Decken sind empfehlenswert, da die FLOGOS™ dann höher aufsteigen und sich besser verteilen können.
Der Heliumanteil der FLOGOS™ kann sehr fein dosiert werden, wodurch die Geschwindigkeit, in der sie aufsteigen, gesteuert werden kann. Es ist sogar möglich, FLOGOS™ beinahe auf der Stelle schweben zu lassen, was besonders bei Indoor Events hervorragend geeignet ist.
Ist Personal notwendig, um die FLOGOS™-Maschinen zu bedienen?
Ja, wir bieten deshalb einen Full-Service an, der die nötige Manpower beinhaltet.
Auch wenn die eigentliche Bedienung der Maschinen nicht schwierig ist, ist FLOGOS™-Personal aus verschiedenen Gründen notwendig.
1. Wir gewährleisten die technisch einwandfreie Umsetzung des Einsatz. Unsere FLOGOS™-Operator verfügen über die nötige Erfahrung, um auf alle Eventualitäten schnell reagieren zu können. So kann es z.B. notwendig sein, während des Events die Heliumflasche zu tauschen, was unser Personal mit wenigen Handgriffen erledigen kann.
2. Die Maschine sollte nicht unbeaufsichtigt bleiben. Vor allem, weil Gäste und Zuschauer – besonders Kinder – sehr interessiert sind und ganz nah an die Maschinen heran kommen. Eine Person, die alles im Auge behält, ist deshalb unabdingbar.
3. Auf eventuelle Wetterschwankungen bei Outdoor-Events kann unser Team sofort reagieren und mit einer angepassten Heliumbeimischung optimale Ergebnisse gewährleisten.
4. Die FLOGOS™-Operator kümmern sich um einen schnellen, routinierten Auf- und Abbau der Maschinen. D.h., wir kommen erst kurz vor Beginn des Einsatzes (die Aufbauzeit für ein Standard-Setup liegt bei unter einer Stunde) und sind anschließend innerhalb kurzer Zeit auch schon wieder verschwunden.
Wie lange im Voraus muss ich FLOGOS™ für mein Event buchen?
FLOGOS™ sind sehr kurzfristig buchbar und einsatzbereit.
Als europäischer Vertrieb von FLOGOS™ verfügen wir über einen umfangreichen, permanenten Lagerbestand an Maschinen. Das ermöglicht es uns, FLOGOS™-Mieteinsätze auch innerhalb kurzer Zeit umzusetzen.
Und vor Ort benötigen wir keine langen Vorbereitungszeiten, denn für Standard-Setups beträgt die Aufbauzeit der FLOGOS™-Maschinen weniger als eine Stunde.
Bekomme ich Hilfe bei der konzeptionellen Ausarbeitung meines FLOGOS™-Events?
Wir, das FLOGOS™-Team, sind Teil von element events, einer Full-Service-Eventagentur. Wir bieten unseren Kunden neben dem reinen FLOGOS™-Einsatz auch zusätzliche Agenturleistungen, wie konzeptionellen Ausarbeitung und Durchführung des gesamten Events an.
Eine aufwendig konzipierte Veranstaltung – oder eine Veranstaltungsreihe, wie etwa eine Roadshow – erfordert eine perfekte Koordination aller Bausteine. Eine professionelle Planung ist umso wichtiger, je mehr Zahnräder ineinander greifen sollen. Wenn Sie den “FLOGOS™-Effekt” mit anderen Maßnahmen kombinieren, werden Sie eine überdurchschnittliche Performance erzielen.
Wir können auf über 10 Jahre Erfahrung als Eventagentur sowie unzählige Einsätze mit FLOGOS™ zurückblicken und werden deshalb das bestmögliche aus Ihrem Event herausholen. Sei es bei einem standardmäßigen Full-Service-Einsatz, komplexen Sonderanfertigungen oder einer umfangreichen Roadshow über mehrere Wochen.
Kann man mit einer FLOGOS™-Maschine verschiedene Motive fliegen?
Ja, denn das Wechseln der FLOGOS™Schablonen ist einfach und schnell möglich.
Sie können mit wenigen Handgriffen, auch während des laufenden Betriebes, ausgetauscht werden. Es werden dazu lediglich die seitlichen Halterungen geöffnet und schon kann die Schablone abgenommen werden.
Sind die Formen sehr klein, können in eine Schablone eventuell auch mehrere verschiedene Motive (z.B. kleine Herzen) eingebracht und zeitgleich in die Luft geschickt werden. Möchte man jedoch mehrere größere Motive zum selben Zeitpunkt darstellen, ist das nur mit mehreren FLOGOS™-Maschinen möglich.
Funktioniert FLOGOS™ bei jedem Wetter?
Auch wenn natürlich Sonnenschein und milde Temperaturen für jedes Outdoor-Event am schönsten sind. FLOGOS™ funktioniert bei fast jedem Wetter.
1. Regen
FLOGOS™ ist bei Regen nur bedingt einsetzbar.
2. Wind
Bei einer Windstärke von mehr als 15 km/h können wir nicht sicherstellen, dass jedes einzelne FLOGOS™ seine Form behält. FLOGOS™ werden vom Wind getragen, so dass die Flugrichtung einzelner FLOGOS™ nicht beeinflusst werden kann.
3. Temperatur
– Bei Temperaturen unter -0° Grad Celsius können Probleme auftreten.
– Bei Temperaturen über 50° Grad Celsius können Probleme mit der Konsistenz des FLOGOS™-Schaums auftreten und der Einsatz gefährdet sein.
Welche Stornobedingungen gelten für einen FLOGOS™-Einsatz?
Wenn Sie FLOGOS™ für eine Veranstaltung verbindlich gebucht haben und der Einsatz verschoben oder abgesagt wird, gilt folgendes Storno- und Rücktrittsrecht:
– Bis 14 Tage vor Veranstaltung 50 % der Gesamt-Netto-Angebotssumme.
– Bis 3 Tage vor Veranstaltung 90% der Gesamt-Netto-Angebotssumme zzgl. eventuell bereits angefallener Reisekosten.
Nach Absprache ist es auch möglich den Einsatz aufgrund schlechter Wetterbedingungen zu verschieben.